Weinmesse und Weindegustations-Menus 2023

Weinmesse

Am 25. März 2023 von 12:30 – 18:00 Uhr ist es endlich wieder soweit. Nach 3 Jahren “Corona-Zwangspause” öffnen wir unsere Pforten für unsere beliebte Weinmesse. 21 Winzer von renommierten Weingütern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal und Spanien geben sich bei uns die Ehre und präsentieren ihre Weine.
Eintritt € 5,00 (€ 2,50 gehen als Spende an „Steps for Children“), Zutritt erst ab 18 Jahren

Folgende Weingüter werden auf der Messe vertreten sein (Änderung vorbehalten):

Weingut Dr. Heger (Baden)
Weingut Markgraf von Baden (Baden)
Weingut Hunn (Baden)
Château Biac (Frankreich / Bordeaux)
Louis Latour (Frankreich / Burgund)
Escudo Rojo (Chile)
Bürgerspital zum Hl. Geist (Franken)
Weingut Türk (Österreich / Kremstal)
Ses Talaioles (Spanien / Mallorca)
Dominikaner Weingut C. von Nell-Breuning (Mosel)
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt (Mosel)
Weingut Koch (Pfalz)
Weinmanufaktur Steinbock (Pfalz)
Nieport (Portugal)
Sektmanufaktur Schloss VAUX (Rheingau)
Weingut Schloss Vollrads (Rheingau)
Weingut Jean Buscher (Rheinhessen)
Weingut J.Neus (Rheinhessen)
Weingut Schneider Müller (Rheinhessen)
Weingut Castelfeder (Italien / Südtirol)
Fürst Hohenlohe-Oehringen (Württemberg)

Änderungen vorbehalten

Die Gastronomie Pütter präsentiert Ihnen Weine aus der „restlichen“ Weinwelt.

Während der Messe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit kleinen Köstlichkeiten aus unserer Küche zu stärken.

In unserem Flyer Weinmesse und Degustationsmenus finden Sie die Anmeldung zu den Menus sowie alle Informationen noch einmal auf einen Blick.

 

 

Weindegustations-Menus

Unsere beliebten Weindegustationsmenus finden in diesem Jahr am 24. und 25. März 2023 statt. Wir starten um 19:00 Uhr mit dem Aperitif, im Anschluss servieren wir Ihnen unser untenstehendes 5-Gänge-Menu mit einer passenden Weinbegleitung, die von den Winzern persönlich präsentiert und kommentiert wird. Der Preis pro Person beträgt € 125,00 und beinhaltet sämtliche Getränke.

Krustentier-Panna Cotta
Apfel-Mango-Tatar, Meeresalgensalat
Kroepoek mit rotem Curry
Brot und Butter

Gebratenes Lachsforellenfilet
Kaviar-Velouté, geflämmtes Spitzkohlherz
Topinamburpurée, Fenchelsaathippe

Lammhüftsteak -sous vide-
Schokoladen-Rosmarin-Jus
Bohnen mit Bacon-Schmelz
Kartoffel-Zucchini-Gratin

Käsevariation
Bio Deichkäse mit Quittensenf
Fabro mit Zwergorangenmarmelade
Picandou mit knuspriger Aprikose

Birnentarte mit Zuckerrübensirup
Buttermilch-Mousse
Holunderblütengel

Feingebäck, Café, Digestif

 

Wir versprechen einen vergnüglichen und interessanten Abend mit erlesenen Speisen und vor allem hervorragenden Weinen.
Aufgrund der großen Beliebtheit dieses Events bitten wir um rechtzeitige Reservierung!
Reservierungen werden nach Zahlungs-Eingang berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Stornierung ist bis 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, informieren wir Sie nach Ihrer Anmeldung.
Dresscode: Anzug oder Jackett

Beim Degustationsmenu am Freitag, 24. März 2023 werden folgende Weingüter vertreten sein:

Weinhaus Heger (Baden)
Weingut Markgraf von Baden (Baden)
Château Biac (Bordeaux)
Bürgerspital zum Hl. Geist (Franken)
Ses Talaioles (Mallorca)
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt (Mosel)
Weingut Koch (Pfalz)
Sektmanufaktur Schloss VAUX (Rheingau)
Weingut Jean Buscher (Rheinhessen)
Weingut J. Neus (Rheinhessen)

 

Beim Degustationsmenu am Samstag, 25. März 2023 werden folgende Weingüter vertreten sein:

Weingut Hunn (Baden)
Louis Latour (Burgund)
Escudo Rojo (Chile)
Weingut Türk (Kremstal)
Dominikaner Weingut C. von Nell-Breunung (Mosel)
Nieport (Portugal)
Weingut Schloss Vollrads (Rheingau)
Weingut Schneider Müller (Rheinhessen)
Weingut Castelfeder (Südtirol)
Fürst Hohenlohe-Oehringen (Württemberg)